image

Nemera arbeitet Hand in Hand mit pharmazeutischen Unternehmen, um Spende­systeme für Patienten zu konzipieren, zu entwickeln und herzustellen. Hierfür stellen wir Lösungen in den Mittel­punkt, die das Leben der Patienten einfacher und sicherer machen. Unsere Kunden vertrauen uns, wenn es darum geht, ihre Spende­systeme zur Serienreife zu bringen und diese in einwand­freier Qualität pünktlich zu liefern.

Am Standort Neuenburg (Raum Freiburg) mit über 470 Mitarbeitern produzieren wir erfolgreich Asthma Inhaler, Insulin Pens sowie weitere Produkte aus dem Arznei­mittel­verpackungs­bereich. Unsere Kern­technologien sind die Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe im Spritzgieß­verfahren sowie die voll automatisierte Montage unter Rein­raumbedingungen.

Ausbildung als Verfahrensmechaniker (m/w)
für Kunststoff- und Kautschuktechnik
ab Herbst 2017

Verfahrensmechaniker sind für die fachgerechte Bedienung und Instandhaltung von Anlagen und Maschinen zur Verarbeitung von Kunststoffen verantwortlich. Dabei bearbeiten sie metallische und nicht­metallische Werkstoffe. Verfahrens­gerechtes Zuordnen und Vorbereiten von Formmassen und Halbzeugen gehören ebenso zu ihren Aufgaben wie die fachgerechte Anwendung von Qualitäts­sicherungs­systemen. Darüber hinaus sind Verfahrens­mechaniker für die Fertigungs­steuerung und Überwachung der Anlagen und Maschinen zuständig.

Was Du bei uns lernst:

Während Deiner Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuk­technik lernst Du an den voll- und halbautomatischen Produktionslinien sowie den Montageanlagen der Nemera Neuenburg GmbH die wichtigsten Kernprozesse und Fertigungsschritte einer modernen Kunststoff­produktion kennen. Innerhalb der 3-jährigen Ausbildungs­zeit wirst Du als unmittelbares Teammitglied in der Produktion eingebunden und lernst so im Alltags­geschäft Problem­stellungen aufzudecken, Fehler zu analysieren und Lösungs­vorschläge umzusetzen.

Neben den praktischen Erfahrungen und Fertigkeiten stehen selbstverständlich auch die theoretischen Kenntnisse im Fokus Deiner Ausbildung. Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht in Kooperation mit der GHSE in Emmendingen statt.

Was Du mitbringst:

Bewerben können sich Schulabgänger mit Mittlerer Reife oder sehr gutem Hauptschulabschluss.

Deine schulischen Stärken sollten im Bereich der Mathematik und/oder der Physik liegen, außerdem sind uns Dein technisches Verständnis und Deine Finger­fertigkeit wichtig. Vielleicht hast Du ja bereits ein Hobby, in dem Du Dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellst.

Wir wünschen uns kontaktfreudige, aufgeschlossene und kreative Auszubildende, die sich nicht davor scheuen auch selbstständig und eigenverantwortlich Aufgaben und Kleinprojekte auszuführen. Neben Teamfähigkeit spielen für uns Zielstrebigkeit und Sorgfalt eine große Rolle.

Haben wir Dein Interesse auf die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik bei Nemera geweckt?

Dann bewirb Dich gleich jetzt und sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten zwei Schuljahreszeugnissen per Mail an .

Wenn Du vorab noch Fragen zum Ausbildungsberuf oder der Ausbildung bei Nemera hast, kannst Du uns ebenfalls gerne kontaktieren - Ansprechpartner ist Julia Mörder (07631 708-797).